Hauptversammlung der Abteilung Glatt 2025
Am vergangenen Samstag, den 08.03.2025, haben sich die Angehörigen der Einsatzabteilung, die Kameraden der Altersabteilung und die Mitglieder der Jugendfeuerwehr zur ihrer alljährlichen Hauptversammlung getroffen.
Auch unser hauptamtlicher Feuerwehrkommandant Florian Karl, Ortsvorsteher Axel Anger und unser Ehrenkommandant und Alterswehr-Leiter Helmut Fleiner, sowie Jugendwart Martin Lutz hatten sich hierzu im Sportheim Glatt eingefunden.
Bei den anfänglichen Berichten der Abteilungsführung über das ereignisreiche Jahr 2024 wurde nochmal statistisch auf das Einsatzgeschehen, sowie den umfangreichen Übungsbetrieb im vergangenen Jahr eingegangen. Auch der Rückblick auf die vielen kameradschaftliche Aktivitäten war wieder kurzweilig und interessant.
Eine erfreuliche Entwicklung war beim Mannschaftsstand zu verzeichnen. Abteilungskommandant Johannes Umbrecht konnte mit Florian Müller, Henning Brett und Lucas Rössner drei neue Feuerwehrmänner in der Einsatzabteilung Glatt begrüßen. Der Personalstand umfasst zum Jahresende 2024 insgesamt 27 Aktive, 4 Jugendliche und 6 Kameraden in der Alterswehr.
Im kompletten Jahr wurden durch die Einsatzabteilung insgesamt 1.354 Stunden Dienst geleistet. Dies beinhaltet auch verschiedenste Ausbildungen wie z. B. Sprechfunker- und die Digital-Funkausbildung.
Die Abteilung hatte 2024 insgesamt 22 Einsätze. Davon waren 16 Einsätze aufgrund der geänderten Alarm- und Ausrückeordnung im Zuge der Kreisverkehrsbaustelle in Sulz. Die Einsätze setzen sich zusammen aus 12x Technische Hilfeleistung, 8x Brandmeldeanlage, 2x Brandeinsatz.
Als Highlights des Jahres führte Johannes Umbrecht das Flutmuldenfest inkl. EM-Spiel mit deutscher Beteiligung, den Tagesausflug auf den Weibler-Hof nach Bretzfeld zum Walnussfest, sowie alle anderen kameradschaftlichen Unternehmungen auf.
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung Glatt wurden Sven Hauser für 15 Jahre Feuerwehrdienst und Wolfgang Umbrecht für 40 Jahre Feuerwehrdienst geehrt. Maxima Deger und Jasmin Speidel wurden zu Feuerwehrfrauen befördert. Yannik Umbrecht wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
Johannes Umbrecht bedankte sich für die gute Übungsbeteiligung, die im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden konnte, bei allen Kameradinnen und Kammeraden. Alle, die bei jeder Übung anwesend waren, erhielten als Dankeschön einen Gutschein. Dies waren: Maxima Deger, Christian Günthner, Mika Hauser, Oliver Wolf und Johannes Umbrecht.
Unter dem letzten Tagesordnungspunkt gab es noch Grußworte des Ortsvorstehers Axel Anger und des Gesamtkommandanten Florian Karl. Axel Anger lobte die Zusammenarbeit, sowie den Einsatz aller Feuerwehrangehörigen. Florian Karl ging rückblickend auf verschiedene Themen ein und gab einen Ausblick, was im kommenden Jahr alles ansteht.
Nach dem offiziellen Teil der Versammlung konnte sich in geselliger Runde noch ausgetauscht werden.